wird aus dem Harz des Stammes des Commiphora Myrrha-Baumes geerntet, indem die Stämme durchbohrt und geschnitten werden, damit das Harz/Saft aus dem Stamm sickern kann. Das Harz wird dann einer Wasserdampfdestillation unterzogen. Das Endprodukt ist ein gelb-orangefarbenes, rauchig-süßes und bitteres Aroma. Daher stammt auch der Name des Öls, da die arabische Übersetzung für bitter murr lautet.
Das Öl wird nicht nur wegen seiner Duftfähigkeit, sondern auch wegen seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet.